Ausschreibung / Strecke / Informationen zur Veranstaltung
In diesem Bereich findest du die komplette Ausschreibung unseres Laufevents. Wir hoffen, dass die Informationen keine Fragen offen lassen - und falls doch - ganz unten. letzter Punkt, da findest du eine Lösung ;)
Der Lauf ist im Kalender der Deutschen Ultramarathon Vereinigung e.V. gelistet.
Du möchtest gern dabei sein? Dann kasst du unverbindlich "Interesse bekunden" - nutze bitte den Link oder das Formular in der Menüleiste!
Art der Veranstaltung
Wettkampf – Landschaftslauf
Es handelt sich bei dieser Veranstaltung um einen Lauf mit beschränkter Teilnehmerzahl – mehr lies bitte unter Anmeldung!
Startort, -zeit und Ziel
Start: 9:30, Trebatsch, Leichhardt-Platz (Direkt an der unübersehbaren Kirche) / Ziel: Haasow, Vereinsscheune
Zeitlimit
7 Std. 30 min (das entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 7,34 km/h)
Ab 2021 führen wir im Interesse aller Teilnehmer und unserer Helfer folgende Cutoff-Zeiten ein:
- VP 1: 12:30 Uhr = 3 Stunden
- VP 2: 15:15 Uhr = 5 Stunden 45 Minuten
Teilnehmer, die den jeweiligen Verpflegungspunkt später erreichen, werden wir aus dem Rennen nehmen.
Charakter
Mit einem klassischen Trail hat die Laufstrecke nichts zu tun. Sie führt ca. 25 km über Park-, Wald-, Ufer und Schotterwege mit etwa 300 hm im Auf- und ca. 270 hm im Abstieg (überwiegend in der ersten Hälfte), im Übrigen flach über asphaltierte Wege.
Streckenführung
Die Strecke ist für den größten Teil des Laufes nicht speziell markiert, wir folgen der Markierung des Ludwig-Leichhardt-Trail Radweges – schwarzes Känguru auf gelbem Grund, schwarzer Pfeil auf gelbem Grund. Ab Branitzer Park bis zum Ziel bringen wir Hinweisschilder an.
Hier eine Übersichtkarte, dargestellt auf GoogleMaps. Es handelt sich um eine manuell erstellte Führe:
Link zu GPSies (Trackdownload möglich) Link zu Google-Maps (Einbindung über Handy möglich)
Der Durchlauf durch die Stadt Cottbus und den Branitzer Park stellt immer wieder ein Problem dar - bitte beachtet die Hinweise des folgenden Videos
und beachtet unbedingt, dass das Ende nicht stimmt - ihr müsst zwar am Schloss vorbei, aber das Ziel ist seit 2019 noch etwa 3,5 km entfernt!
Verpflegung
Der Lauf ist im Kern ein Eigenversorgungslauf.
Wir richten zwei Stützpunkte mit laufüblicher Versorgung und Flüssigkeit zum Nachfüllen ein
- nach ca. 23,5 km
- nach ca. 41,5 km (dort kannst du feiern, dass es nun gleich ein Ultralauf sein wird)
- nach ca. 49 km (Tankstelle für den Schlussspurt)
Anmeldung
Es handelt sich um eine Veranstaltung von Läufern für Läufer. Wenn du teilnehmen möchtest und unsere Bedingungen anerkennst, kannst du dein Interesse bekunden. Wir entscheiden, wen wir einladen, wer auf die Teilnehmer- und Warteliste kommt. Im Prinzip geht es nach der Reihenfolge des Eingangs der Interessenbekundungen. Deine Startberechtigung ist aber erst dann sicher, wenn du den Organisationsbeitrag geleistet hast.
Teilnehmer, die den Organisationsbeitrag nach Zusendung des Zahlungsziels nicht binnen zwei Wochen einzahlen, löschen wir ohne weitere Rückfragen!
Organisationsbeitrag
55,00 Euro für Starter/innen
20,00 Euro für Begleitfahrer/-läufer/innen (Transport zum Start, Einstiegs- oder Ausstiegsort muss eigenverantwortlich erfolgen, es wird eine eigene Teilnehmernummer ähnlich der Startnummer als Legitimation für die VPs und das Abendbuffet vergeben)
Der Betrag dient einzig und allein der Finanzierung der Veranstaltung (Organisationskosten, Bustransfer, Versorgung, Bezahlung des Hilfspersonals, Zeitmessung, Urkunden und eine hochwertige Medaille, am Abend nach der Siegerehrung ein Buffett und Freigetränke: 1 Fass Bier und gleichwertig alkoholfreie Getränke) Das Zahlungsziel erhältst du mit der Einladung.
Gezahlte Organisationsbeiträge werden bei Nichtantritt, egal, zu welchem Zeitpunkt er erklärt wird, nicht zurückerstattet.
Mit der Zahlung des Organisationsbeitrages stimmt der Teilnehmer zu, dass Anteile seines Beitrages, die nicht zur Deckung der Kosten der Veranstaltung verbraucht werden, an eine gemeinnützige Einrichtung gespendet werden. Betrag und Einrichtung werden auf der Webseite des Veranstalters veröffentlicht.
Ablauf
Samstag, 20.02.2021 ab 7 Uhr Treffpunkt - Startnummernausgabe:
Dorf- und Vereinsanlage Haasow
Alter Postweg 7
03058 Neuhausen/Spree
Klick hier für die Anzeige auf GoogleMaps
7:50 Uhr kurzes Briefing
8:00 Uhr Abfahrt Bustransfer zum Start.
9:30 Uhr Start
ab ca. 13:00 Zielankünfte
nach dem letzten Läufer, aber spätestens 17:00 - Zielschluss
etwa 1 Stunde nach letztem Läufer, spätestens 17:15 Uhr, Siegerehrung und gemütliches Beisammensein in der Dorf- und Vereinsanlage Haasow
Pflichtausrüstung
Eingeschaltetes Handy!
(Austausch der Rufnummern erfolgt mit Startnummernausgabe. Die Handynummern werden nach dem Lauf wieder gelöscht, sie dienen ausschließlich der Erreichbarkeit während des Laufes!)
Wer nicht erreichbar ist, verursacht ggf. unnötigen Suchaufwand! Und vielleicht brauchst auch du ja Hilfe oder Informationen unterwegs – zumal es inzwischen insbesondere in der Lieberoser Heide auch wieder mehrere Rudel Lausitzer Wölfe gibt!
Abbruch
Bei Aufgabe hat der Läufer sich unverzüglich beim Veranstalter telefonisch abzumelden. Wer aufgibt, sich nicht abmeldet und dadurch eine nutzlose Suchaktion verursacht, muss auch deren Kosten tragen!
Nimm bitte soviel Geld mit, dass du dir den Rücktransport selbst finanzieren kannst. Wir werden zwar einen "Lumpensammler" einrichten, können den zügigen Transport wegen der Länge der Strecke und der teilweisen "Tiefe" der Wälder nicht garantieren! (Vor allem, wenn man sich zwischen Kilometer 16 und 22 verlaufen haben sollte!)
Sonstiges
Finisher-Shirt
Das Finisher-Shirt und ein neutrales Event-Shirt, für Damen und Herren, sowie andere Artikel zum Event können im Shirt-Shop erworben werden.
Haftungsausschluss
Jeder Teilnehmer erklärt vor dem Lauf einen Haftungsausschluss, der mit der Bekundung seines Interesses zwingend verbunden werden muss.
Ohne bestätigten Haftungsausschluss erfolgt keine Einladung - um nicht zu sagen: geht die Mail mit der Interessenbekundung erst gar nicht ab!
Und zum Schluss ...
… alles soweit klar? Noch Fragen offen? Dann nutze bitte das Kontaktformular!